No WEF Winterquartier


No WEF Winterquartier

Filmvorführungen, Vorträge und Diskussionen zu verschiedenen Arbeits-und Befreiungskämpfen im Kino der Reitschule und im Tojo.



Wie jedes Jahr werden sichauch im Januar 2023 die Mächtigen aus Politik und Wirtschaft in Davos treffen. Sie treffen sich nicht, um zu diskutieren und zu sich beraten, sie treffen sich, um ihre Macht zu festigen und auszubauen.Und wie jedes Jahr wird auch im Tojo Theater zu einemTreffen eingeladen. Das NO WEF Winterquartier bildet einen kritischen Gegenpol zum World Economic Forum und befasst sich mit revolutionären und progressiven Bewegungen auf der Welt.Die diesjährige Ausgabe am ersten Wochenende des neuen Jahres beinhaltetVorträge zu verschiedenen Arbeits-und Befreiungskämpfen: So werden Berichte verschiedener linksradikaler Organisationen präsentiert, wie der Irish Republican Socialist Party, den Angry Workers aus Grossbritannien, S.I. Cobas aus Italien und der Kampagne «Offensive contre les féminicides –Offensiv gegen Feminizide».Aber auch Einzelpersonen wie Gregor Wakounig, der die Antifaschistische Bewegung Japans porträtiert, werden zu Wort kommen.Zudem stellt sich im Rahmen des Vorprogramms im Kino der Reitschuleam Donnerstag, 5. Januar, die Initiative Oury Jalloh vor und tags darauf wird der Film «Gegen den Strom –Abgetaucht in Venezuela» gezeigt.Das Winterquartier ist sowohl ein Protest gegen das WEF als auch eine Möglichkeit, Alternativen dazu zu organisieren und aufzubauen. Lassen wir die Zukunft nicht den Herrschenden, nehmen wir sie selbst in die Hand! Selbstbestimmt und solidarisch!



Genaues Programm auf www.nowef-winterquartier.ch