Filme
So. 04.06.2023; 13:30 Uhr |
Mein Nachbar TotoroAnimationsfilm von Hayao Miyazaki, Japan, 1988, Deutsch, 86 MinutenHerzerwärmender Anime Klassiker aus dem Hause «Studio Ghibli». … weiter |
|
![]() |
||
Kinderkino |
So. 04.06.2023; 16:00 Uhr |
Geological Filmmaking: Screening + Masterclass with Sasha LitvintsevaA collaboration with the SNF-Sinergia Project «Mediating the Ecological Imperative», English, 90 MinutenA masterclass with artist, filmmaker and writer Sasha Litvintseva. … weiter |
|
![]() |
||
ciné liminal |
Di. 06.06.2023; 20:00 Uhr |
Klassenverhältnisse am BodenseeDokumentarfilm von Ariane Andereggen und Ted Gaier, Schweiz, 2022, OV Schweizerdeutsch, D, 82 MinutenDie Doku handelt von der industriell geprägten Geschichte der Bodenseeregion und wie diese Region nun Leute anzieht, die nicht gerne Steuern zahlen. … weiter |
|
![]() |
||
Let's Doc! – Dokumentarfilmwoche |
Mi. 07.06.2023; 20:00 Uhr |
Mi Pais ImaginarioDokumentarfilm von Patricio Guzman, Chile, 2022, OV Sp/d, 83 MinutenDer neue Dokumentarfilm des chilenischen Regisseurs Patricio Guzman … weiter |
|
![]() |
||
Feministisches Streikkino |
Do. 08.06.2023; 19:00 Uhr |
HeskîfDokumentarfilm von Elif Yigit, Nordkurdistan/Türkei, 2021, OV Türkisch, Kurdisch/e, 55 MinutenWeltweit kämpfen Menschen für Selbstbestimmung, Gleichheit und eine intakte Natur. … weiter |
|
![]() |
||
Mesopotamische Ökologiebewegung |
Fr. 09.06.2023; 20:00 Uhr |
LuchadorasDokumentarfilm von Paola Calvo und Patrick Jasim, Deutschland, Mexico , 2021, OV Spanisch/d, 91 MinutenDie mexikanische Stadt Ciudad Juárez verzeichnet eine der höchsten Zahlen an Femiziden weltweit. Eine Gruppe von Frauen steht auf und wehrt sich gegen die Gewalt und die Frauenfeindlichkeit. … weiter |
|
![]() |
||
Let's Doc! – Dokumentarfilmwoche |
Di. 13.06.2023; 20:00 Uhr |
Gaza Surf ClubDokumentarfilm von Philip Gnadt & Mickey Yamine, Deutschland, 2016, OV Arabisch/d, 87 MinutenDer Film zeigt Träume und Hoffnungen der Jugendlichen in einem extrem schwierigen Umfeld. … weiter |
|
![]() |
||
Gerechtigkeit und Frieden in Palästina (GFP) präsentieren: |
Sa. 17.06.2023; 19:00 Uhr |
RotzlochDokumentarfilm von Maja Tschumi, Schweiz, 2022, OV/d, 96 MinutenAm Ende eines Steinbruchs, an einem gottverlassenen Ort namens Rotzloch, beginnt für vier junge Männer ein neues Leben. Nach langer Flucht versuchen sie von hier aus wieder Boden unter die Füsse zu kr … weiter |
|
![]() |
||
Beim Namen nennen - Solifilmtag |
Sa. 17.06.2023; 21:00 Uhr |
Le Havrevon Aki Kaurismäki, FIN/F/D, 2011, OVF/d, 93 Minuten, E-KinoIn einem in Le Havre gestrandeten Container finden Polizei und Grenzschutz eine Gruppe von Flüchtlingen aus Afrika. Ein kleiner Junge entkommt und versteckt sich, die lokalen Medien berichten darüber. … weiter |
|
![]() |
||
Beim Namen nennen - Solifilmtag |